Prof. Dr. Volker Quaschning
Prof. Dr. Volker Quaschning
  • 190
  • 7 497 405
Zerstören CDU, CSU und ÖVP die Autoindustrie und opfern sie den Klimaschutz?
Friedrich Merz und die CDU, Markus Söder sowie die ÖVP in Österreich machen mit einem Angriff auf das Neuzulassungsverbot der EU ab 2035 für Verbrennerautos im Wahlkampf Stimmung. Damit übernehmen sie die Position der AfD aus dem letzten Europawahlkampf. Große Zustimmung aus der Automobilbranche bekommen sie damit nicht. Kenner der Autobranche warnen nämlich, dass ein Aus vom Verbrenner-Aus die Automobilindustrie zerstören wird. Auch das Erreichen von Klimaschutzzielen wird so unmöglich. Eines ist klar: Die Zukunft der europäischen Automobilindustrie entscheidet sich nicht in Europa, sondern in einem ganz anderen Land.
Quellen:
www.zeit.de/politik/deutschland/2024-05/verbrenner-verbot-friedrich-merz-auto
www.spiegel.de/spiegel/vorab/a-469671.html
www.wiwo.de/unternehmen/auto/autobranche-markus-soeder-nennt-verbrenner-aus-falsch-und-widersinnig/29764944.html
aktion.cdu.de/ja-zum-auto
www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/18414291/oevp-will-europa-zu-weltmarktfuehrer-beim-verbrennungsmotor-machen
www.faz.net/aktuell/wirtschaft/europawahl-afd-fuerchtet-sich-vor-einem-ende-der-autoindustrie-16158641.html
ecomento.de/2024/05/15/dudenhoeffer-aus-fuer-verbrenner-aus-wuerde-autoindustrie-zerstoeren/
de.statista.com/statistik/daten/studie/247132/umfrage/weltweite-neuzulassungen-von-pkw-nach-regionen/
www.automobilwoche.de/nachrichten/byd-hat-china-2023-mehr-autos-verkauft-als-vw
www.vdi-nachrichten.com/technik/automobil/erstes-land-der-welt-verbietet-verbrenner-klimaschutz-ist-nicht-der-alleinige-grund/
www.iea.org/reports/batteries-and-secure-energy-transitions
mediathek.fnr.de/kraftstoffverbrauch-in-deutschland.html
www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/klimavorteil-fuer-e-autos-bestaetigt
Mit freundlicher Unterstützung von: www.protect-the-planet.de/
Video: Jakob Schäuffelen (@jakobsfilm)
Direkt zum Inhalt springen:
0:00 Ausgangsfragen
0:29 Schlagzeile: Friedrich Merz fordert Rücknahme des Verbrennerverbots
1:24 Die Verbrenner-Kampagne der CDU
2:09 Die Forderung der ÖVP: Österreich soll Weltmarktführer werden
2:50 Das Verbrenner-Verbot der EU
3:03 Die AfD setzt die Themen
4:03 Innovationen lassen sich nicht aufhalten
5:24 Der globale Automarkt 2023
7:01 Aussichten für den Verbrenner-Zweitmarkt
7:52 BYD oder VW - welche Industrie setzt sich durch?
9:38 Die Batteriepreise fallen
10:47 Optionen für die Industrie
11:53 Welche klimaneutralen Technologien gibt es?
13:45 Biosprit
14:41 HVO - Sprit aus Frittenfett
15:04 eFuels vs. Elektroautos
16:33 Elektroautos haben die bessere Klimabilanz
17:44 Fazit: CSU & ÖVP betreiben reinen Populismus
Переглядів: 62 526

Відео

Beschließen Merz & Söder ein Tempolimit und droht das Atom-Aus in Frankreich?
Переглядів 66 тис.Місяць тому
Werden Merz und Söder ein Tempolimit beschließen, wenn einer von ihnen Bundeskanzler wird? Das Oberverwaltungsgericht Berlin Brandenburg gibt einer Klage der Deutschen Umwelthilfe statt: Das Klimaschutzprogramm 2023 der Bundesregierung ist unzureichend. Noch kann die Bundesregierung den Weg der Revision gehen. Aber früher oder später werden Gerichte eine Klimaschutzpolitik einfordern, die auch ...
#39 Luftnummer Wasserstoff?
Переглядів 25 тис.Місяць тому
Die Erdgaswirtschaft und Teile der Politik suggerieren, grüner Wasserstoff wäre die Lösung, um Gasheizungen und den Straßenverkehr klimaneutral zu machen. Wirklich? Wir analysieren in diesem Podcast, ob es gelingen kann, bis 2045 ausreichende Mengen an grünem Wasserstoff für Deutschland zu produzieren, wie realistisch es ist, dass wir künftig zu Hause mit Wasserstoff heizen und welche Rolle Was...
#38 Solarboom ohne Made in Germany?
Переглядів 19 тис.3 місяці тому
#38 Solarboom ohne Made in Germany?
#37 Batterien für den Klimaschutz
Переглядів 19 тис.7 місяців тому
#37 Batterien für den Klimaschutz
Quaschning erklärt: Erdgas-Hammer 🔨#erdgas #heizung #wärmepumpe
Переглядів 11 тис.7 місяців тому
Quaschning erklärt: Erdgas-Hammer 🔨#erdgas #heizung #wärmepumpe
#36 Muss man sich Klimaschutz leisten können? | Das ist eine gute Frage PODCAST
Переглядів 9 тис.9 місяців тому
#36 Muss man sich Klimaschutz leisten können? | Das ist eine gute Frage PODCAST
#35 Keine Angst vor der Wärmepumpe | Das ist eine gute Frage PODCAST
Переглядів 18 тис.11 місяців тому
#35 Keine Angst vor der Wärmepumpe | Das ist eine gute Frage PODCAST
#34 Technologieoffen abgehängt | Das ist eine gute Frage PODCAST
Переглядів 23 тис.Рік тому
#34 Technologieoffen abgehängt | Das ist eine gute Frage PODCAST
Hat Deutschland genug Wind für die Energiewende? Prof. Ganteförs Windkraft-Thesen im Faktencheck 💨
Переглядів 172 тис.Рік тому
Hat Deutschland genug Wind für die Energiewende? Prof. Ganteförs Windkraft-Thesen im Faktencheck 💨
#33 Klimaschutz-Desaster der Grünen | Das ist eine gute Frage PODCAST
Переглядів 15 тис.Рік тому
#33 Klimaschutz-Desaster der Grünen | Das ist eine gute Frage PODCAST
#32 Klimakleber - Ökoterroristen oder Weltretter? | Das ist eine gute Frage PODCAST
Переглядів 17 тис.Рік тому
#32 Klimakleber - Ökoterroristen oder Weltretter? | Das ist eine gute Frage PODCAST
#31 Blackout durch die Energiewende? | Das ist eine gute Frage PODCAST
Переглядів 22 тис.Рік тому
#31 Blackout durch die Energiewende? | Das ist eine gute Frage PODCAST
#30 Atomkraftwerk-Laufzeitverlängerung - Aber sicher? | Das ist eine gute Frage PODCAST
Переглядів 15 тис.Рік тому
#30 Atomkraftwerk-Laufzeitverlängerung - Aber sicher? | Das ist eine gute Frage PODCAST
Volker Quaschning Kanaltrailer
Переглядів 20 тис.Рік тому
Volker Quaschning Kanaltrailer
Wo sollen bloß all die Windräder hin?
Переглядів 164 тис.2 роки тому
Wo sollen bloß all die Windräder hin?
#29 Raus mit allen Gasheizungen! Aber wie? | Das ist eine gute Frage PODCAST
Переглядів 20 тис.2 роки тому
#29 Raus mit allen Gasheizungen! Aber wie? | Das ist eine gute Frage PODCAST
#28 Günstiger Solarstrom vom Balkon | Das ist eine gute Frage PODCAST
Переглядів 16 тис.2 роки тому
#28 Günstiger Solarstrom vom Balkon | Das ist eine gute Frage PODCAST
Putins Krieg und unser Öl und Gas
Переглядів 65 тис.2 роки тому
Putins Krieg und unser Öl und Gas
Personalmangel auf dem CO2-Basar
Переглядів 21 тис.2 роки тому
Personalmangel auf dem CO2-Basar
#27 Frieren für den Klimaschutz? | Das ist eine gute Frage PODCAST
Переглядів 8 тис.2 роки тому
#27 Frieren für den Klimaschutz? | Das ist eine gute Frage PODCAST
#26 Energiewende-Monitoring transparent gemacht | Das ist eine gute Frage PODCAST
Переглядів 11 тис.2 роки тому
#26 Energiewende-Monitoring transparent gemacht | Das ist eine gute Frage PODCAST
#25 Wie viel Klimaschutz steckt im Ampel-Koalitionsvertrag? | Das ist eine gute Frage PODCAST
Переглядів 9 тис.2 роки тому
#25 Wie viel Klimaschutz steckt im Ampel-Koalitionsvertrag? | Das ist eine gute Frage PODCAST
#24 Warum explodieren die Preise für Benzin, Diesel, Gas und Strom? |Das ist eine gute Frage PODCAST
Переглядів 20 тис.2 роки тому
#24 Warum explodieren die Preise für Benzin, Diesel, Gas und Strom? |Das ist eine gute Frage PODCAST
#23 Klima-Wahlprogramm-Check Teil 2: Grüne, Linke, SPD | Das ist eine gute Frage PODCAST
Переглядів 12 тис.2 роки тому
#23 Klima-Wahlprogramm-Check Teil 2: Grüne, Linke, SPD | Das ist eine gute Frage PODCAST
#22 Klima-Wahlprogramm-Check Teil 1: AfD, CDU/CSU, FDP | Das ist eine gute Frage PODCAST
Переглядів 13 тис.2 роки тому
#22 Klima-Wahlprogramm-Check Teil 1: AfD, CDU/CSU, FDP | Das ist eine gute Frage PODCAST
#21 Ist das Klimaschutzgesetz jetzt verfassungskonform? | Das ist eine gute Frage PODCAST
Переглядів 7 тис.3 роки тому
#21 Ist das Klimaschutzgesetz jetzt verfassungskonform? | Das ist eine gute Frage PODCAST
#20 Essen wir unsere Zukunft auf? | Das ist eine gute Frage PODCAST
Переглядів 9 тис.3 роки тому
#20 Essen wir unsere Zukunft auf? | Das ist eine gute Frage PODCAST
#19 Wie viel Energieimporte brauchen wir? | Das ist eine gute Frage PODCAST
Переглядів 11 тис.3 роки тому
#19 Wie viel Energieimporte brauchen wir? | Das ist eine gute Frage PODCAST
#18 Was hat Gendern mit der Klimakrise zu tun? | Das ist eine gute Frage PODCAST
Переглядів 8 тис.3 роки тому
#18 Was hat Gendern mit der Klimakrise zu tun? | Das ist eine gute Frage PODCAST

КОМЕНТАРІ

  • @rumpeldjango5945
    @rumpeldjango5945 Годину тому

    Ja ja in BW hat ja auch die C orrupte altpartei bei solchen Vorhaben plötzlich ihr grünes Gewissen für irgendwelche eventuell vorkommende deltene Tiere entdeckt. Aber der Umschwung ist in vollem Gange und wird den Bayern demnächst auf die Wartelisten verbannen.

  • @somnia3423
    @somnia3423 11 годин тому

    Aber gasheizungen funktionieren doch super

  • @peterp5099
    @peterp5099 17 годин тому

    Warum soll mich mindestens 1x pro Woche mindestens eine halbe Stunde an eine Ladesäule stellen (oder für deutlich länger an eine langsame Ladesäule, wenn der Strom wesentlich günstiger sein soll als Benzin), wenn mit dem Verbrenner alle 2 Wochen 5-10 Minuten an der Tankstelle reichen? Also, so wie hier die Unzulänglichkeiten der E-Autos untertrieben und die Problemchen der Verbrenner übertrieben werden, grenzt das schon an Satire. Beispiel dreckige Hände - ist bestimmt mindestens 10 Jahre her, dass mir das das letzte Mal passiert ist, wie bitte schön soll das ein entscheidungstelevantes Problem sein? Und auf der anderen Seite die Steckdosen. Ja, um Himmels Willen, wenn ich ein Eigenheim mit einer Außensteckdose hätte, dann hätte ich wahrscheinlich schon ein E-Auto. Aber wie bitte schön soll das für die Hälfte der Bevölkerung funktionieren, die zur Miete wohnt? Sollen wir alle nach Feierabend eine Kabeltrommel aus dem Fenster schmeißen und den Strom die Straße runter bis zum Auto verlegen? Wie stellt sich das dieser Kerl vor, in was für einer Phantasiewelt lebt der???

  • @TuskForce
    @TuskForce 18 годин тому

    Der Dude erinnert mich an Gordon Freeman

  • @waldschrat52
    @waldschrat52 19 годин тому

    Schlimmer kann man den Windkraftzirkus nicht verharmlosen

  • @peterhase2245
    @peterhase2245 19 годин тому

    Ist ja gut erforscht, dass man bei diesen Menschen mit Argumenten nicht weiter kommt. Ich wünschte es hätte den vielbeworbenen "Heizungshammer" tatsächlich gegeben vor dem sie alle Angst hatten.

  • @alicjama3853
    @alicjama3853 20 годин тому

    Danke 🙏

  • @RaMa-kt6uf
    @RaMa-kt6uf 21 годину тому

    Wir sind vor 3 Jahren auf E-Autos umgestiegen und sind damit sehr zufrieden. Was mich aber nach wie vor stört ist die Intransparenz an den Ladesäulen. Klar kann man in den Apps schauen, aber komfortabel ist das nicht.

  • @Lolliedieb
    @Lolliedieb 21 годину тому

    Gibt es eigentlich eine Initiative / Anreize künftige PV Anlagen Netzdienlicher zu Installieren? Also z.b. Strom von Ost-West-Anlagen höher zu vergüten als von reinen Süd-Anlagen oder zu Fördern Bifaziale Module horizontal zu montieren, so dass man entweder mehr Strom in den Morgen- und Abendstunden hat (wenn es eine Ost-West Ausrichtung ist) oder halt bei Horizontal-Süd die Winterausbeute zu verbessern? Da wir bereits sehr viel Leistung in den Mittagsstunden haben wäre es ja durchaus Sinnvoll für eine bessere Verteilung zu sorgen oder auch die Einspeisevergütung anzupassen, so dass es auch für Hausbesitzer Sinn macht netzdienlich zu handeln :)

  • @andreasdecker1373
    @andreasdecker1373 День тому

    ich hatte als Schüler einen ganz tollen Physiklehrer welcher uns wertvolle Denkanstösse gegeben hat um ein naturwissenschaftliches Verständnis zu entwickeln. Dann hatte er ein aufgeschlagenes Biologiebuch eines Klassenkameraden mit dem Thema Sexualkunde bemerkt. Ich muss heute noch darüber schmunzeln als er uns augenzwinkernd mitgeteilt hat, grosse Sorgen gehabt zu haben, vom onanieren Rückenmarkschwindsucht zu bekommen wie von seiner Oma behauptet wurde. Ja, auch schon vor Trump gab es "alternative" Fakten 😂

  • @pupstrude
    @pupstrude День тому

    wie auch immer, mir hat man einen Windpark vor die Tür gebaut - Anhörungen dazu gabs keine - Wertminderung unserer Immobilien eine gewaltige... btw zZ wird der Großteil des generierten Stromes in die Erde geleitet ... keine Stromtrasse der Strom wird aber brav bezahlt ...und der nächste Windpark entsteht ein Stück weiter, in einem NSG - der Rückbau ist kompliziert bzw gar nicht geplant ... die Auswirkungen auf die Tierwelt wird vernachlässigt und die Aufstellung so dämlich, dass die Teile sich gegenseitig beeinflussen. nur mal für Dich "Faktenchecker" als Arbeitsfeld. btw die Auswirkungen von WKA durch Infraschall sind noch gar nicht abschließend untersucht worden! Für welchen Clan arbeitest du, mit deinen persönlichen fakenews?

  • @schokoprinz1176
    @schokoprinz1176 День тому

    Wenn Verbrenner, dann bitte auch ohne den ganzen grünen Humbug mit Filtern und Katalysatoren. Das macht das Auto nur teuer und kostet Leistung.

  • @reinerneugebauer3835
    @reinerneugebauer3835 День тому

    Was ich schade finde. dass diese Info scheinbar nicht die allgemeinen Medien erreichen, was wiederum bedenklich ist, denn somit wird der Verbreitung von Falschmeldungen Tür u. Tor geöffnet. .

  • @typogene1313
    @typogene1313 День тому

    "Es wäre schön, wenn beim Thema Windkraft mal alle bei den Fakten bleiben würden" Wer mit Fakten argumentiert ist feige und fantasielos obendrein ;-)

  • @Suchtel10
    @Suchtel10 День тому

    Wer gibt den Gerichten das Recht hier einen auf Klimaschutzdiktator zu machen?

    • @andreasdecker1373
      @andreasdecker1373 День тому

      unser Grundgesetz (Gewaltenteilung). Sehr weise aufgestellt❤😊

    • @johnscaramis2515
      @johnscaramis2515 14 годин тому

      Urteil lesen könnte weiterbilden und vielleicht helfen sich nicht öffentlich mit "Klimaschutzdikator" zu entblöden. Und ansonsten sollte es doch eigentlich selbstverständlich sein, dass wir diese Welt einigermaßen lebenswert unseren Kindern hinterlassen. Oder haben Sie keine Kinder und Ihr persönliches Ableben ist absehbar?

    • @Suchtel10
      @Suchtel10 3 години тому

      @@andreasdecker1373 Nein, gerade das Grundgesetz sollte solche Auswüchse verhindern. Denn damit wäre die Gewaltenteilung ja abgeschafft, wenn das Gericht die Rolle der Regierung übernimmt und den Kurs vorgibt.

    • @Suchtel10
      @Suchtel10 13 хвилин тому

      @@johnscaramis2515 Eben weil ich jung bin und Kinder haben möchte will ich Deutschland in einem Zustand an die nächste Generation übergeben indem es nicht von Klimafanatikern auf Dritte Welt Niveau herabgewirtschaftet wurde.

  • @BugMagnet
    @BugMagnet День тому

    Wundert mich nicht, dass die Söldner vom Eigentümer von Gazprom sowas vom Stapel lassen.

  • @markusberwanger3577
    @markusberwanger3577 День тому

    Tja, dann werden wir wohl den Atomstrom aus Frankreich nehmen müssen

  • @user-vh6zi8ym5y
    @user-vh6zi8ym5y День тому

    Ich bin gestern das erste mal mit einem E-Auto gefahren: Skoda Eniac, 195 kW, 2 Motoren, Rekuparation so einstellbar, dass man die Bremse überhaupt nicht benötigt (d.h. ein großer Teil der der Bewegungsenergie wird zurückgewonnen). Der Antritt beim Beschleunigen erinnert an ein Motorrad. Fantastisch.

  • @zappelfry100
    @zappelfry100 День тому

    Die Chinesen verkaufen unter Herstellungskosten, weil sie subventioniert werden. Die billigen Preise nur mit der Stückzahl zu erklären ist natürlich unsinnig und offenbart Unkenntnis. Die Skalierung spielt zwar eine Rolle, führt aber nicht zu einem äquivalenten Kostenrückgang. Auch chin. Firmen haben sich bereits über die Dumping-Verordnung der kommunistischen Partei beschwert, Deren Gewinne brechen ein. Dabei bekommen die von der kommunistischen Partei schon Zugang zu vergünstigten Rohstoffen und Energie So manchem Professor würde ein stärkerer Realitätsbezug und etwas mehr Hintergrundwissen gut stehen. Hier geht es vor allem um Politik. Das muss der Herr Professor erst noch richtig durchdringen.

  • @PanzerschrekCN
    @PanzerschrekCN День тому

    Wie immer: höre, was Markus Söder sagt, und mache das umgekehrt.

  • @pietsmiff3564
    @pietsmiff3564 День тому

    Europäische Autoindustrie in Österreich?

  • @lausimeyer6558
    @lausimeyer6558 День тому

    Bevor die Stilllegung kommt, sind Rot und Grün abgewählt. Der Souverän der Demokratie regelt das.

  • @T.Stolpe
    @T.Stolpe День тому

    Paris wird selbst das Geld nicht haben, um bis zu 50 KKW zu modernisieren oder gar diese neu zu bauen. So erbärmlich, wie die Pläne der große KP in China in Sachen Weltherrschaft bei KKW sich heute darstellen, zeigt es auf, dass man trotz guter Solvenz als Staat und Parteifreunden im Baugeschäft auf den Neubau verzichtet. Weil? Die VLh p.A. eines neuen KKW am Strommarkt mit einem Erlös über Deckungsbeitragskosten auf wenige hundert Stunden p.A. geschrumpft ist. Bei der Bh Anzahl , die man das Ding laugen lassen muss, um laut BWL wenigsten Abschreibungen und Zinsen reinzuholen, kann kein Staat und/ oder die Wirtschaft massenweise KKW sponsern. 10 bis 20 TWh p.A. in UK für 28 Cent kann man irgendwie noch vergraben, aber 50 * 6 TWh in dieser Preisregion? Macht den Haushalt nackt und die energieintensiven Branchen das Licht aus. Das sollte selbst ein BWL aus Köln hinbekommen rauszubekommen. # Sicherheit, Bauzeiten, Endlagerung, Rückbau? Auf solche Bretter muss gar keiner gehen, darüber zu diskutieren, ist in etwas so sinnvoll, wie über die Entsorgung von Pferdeäpfeln in Berlin zu diskutieren, um Straßenbahnen auf Pferde umzurüsten.

  • @reitpferdeplatz2255
    @reitpferdeplatz2255 День тому

    Leute wie Du haben uns den Scheiß eingebrockt.

  • @T.Stolpe
    @T.Stolpe День тому

    Korrekt, Wenn BlackRock oder der Fürst der Finsternis Kanzler werden, dann werden sie dem Deutschen Bürger ganz andere Maßnahmen aufs Auge drücken müssen. Für Neuwagen ab 2035 keine fossilen Brennstoffe mehr? Wenn es einen solventen Gegner gäbe, dann würde ich 100.000 € darauf wetten ( logisch 1 zu 10, denn ich bin ja der Einzige der das so sieht) das sogar Benziner und Diesel PKW im Bestand ein Maximum Budget an Diesel oder Benzin bekommen werden. Abwrackprämie für Benzin und Diesel kommen noch vor 2035! Diesel LKW werden zu tausenden frühzeitig aus der Nutzung gezogen. Von wo geht der Wandel aus? A: China , Indien oder USA B: Warum? einer dieser großen Länder wird eine Mega Klimakrise erleben C: Oder in Südamerika, Asien oder Afrika gibt es eine Krise, die so heftig ist, das 100.000.000 Menschen flüchten müssen. # Dann kann sich auch ein Bernd H. hinstellen mit oder ohne Flinte, das nützt nix. Warum? Flüchten oder in der Sonne verglühen, das ist die Wahl vor die diese Menschen stehen werden. Oder ein biblische Flut/ ein Sturm mit 300 km . # Das ist nicht mal ein schwarzer Schwan , sondern einfach nur angewandte Physik und Chemie.

  • @Sautanz9
    @Sautanz9 День тому

    Danke!

  • @matthiasender6459
    @matthiasender6459 День тому

    Nun sind 4 Jahre um.... und es ist schlimmer geworden.... 😮

  • @user-sn6se9kk5r
    @user-sn6se9kk5r День тому

    Wir haben unsere Gasheizung gegen eine Wärmepumpe ausgetauscht. Unser Haus wurde 1965 gebaut. Es funktioniert prima!

  • @Sautanz9
    @Sautanz9 День тому

    Danke!

  • @chacka1140
    @chacka1140 День тому

    AfDler haben echt Glück das Blödheit noch weniger weh tut als Infraschall. 😅

  • @HeinrichDerr-oh9zg
    @HeinrichDerr-oh9zg День тому

    Ach ja, der Energiewandel könnte eigentlich so simpel sein … Es tut so weh zu sehen, wie die Leute bei den Europa Wahlen abgestimmt haben

  • @JumpingFlapjack
    @JumpingFlapjack День тому

    Der Bleibt nicht stehen, der Süßwasseranteil, hat aber einen Einfluss darauf wie weit dieser Meerestrom nach Europa vordringt. Die Temperaturen mit denen da rumgeworfen wird sind Abenteuerlich. Die letzten Eiszeiten hatten im Durchschnitt einen Temperatur von 7,5 bis 7,8 Grad das sind um die 6 Grad kälter als heute. Theoretisch ist jederzeit ein erneutes erstarken der gegenwärtig existierenden Eiszeit möglich (interglaziales Holozän, Eem Warmzeit) aber nicht so wie diese Forscher das da gezeichnet haben. Sorry ich bin durchaus Wissenschaftsaffin und ja der Mensch hat Einfluss aufs Klima, etwa anderes anzunehmen ist grob fahrlässig. Aber diese Studie auf die sie Bezug nehmen her Quasching ist (zum Glück) einfach nur eine nette Computerspielerei und nicht mehr. Wir sollten eher dabei bleiben uns um die Auswirkungen aufs Klima zu kümmern, die relativ gesichert dem Menschen zuzuschreiben sind.

  • @user-sn6se9kk5r
    @user-sn6se9kk5r День тому

    Ich habe gar kein Auto mehr. 😊

  • @peterp5099
    @peterp5099 2 дні тому

    Wenn man es genauer betrachtet, dann ergänzen sich die deutsche Photovoltaik und die französische Atomkraft ziemlich gut. Im Sommer, wenn es für die französischen AKWs zu warm wird, haben wir einen Stromüberschuss von den Solarpanels. Und wenn im Winter die nicht ausreichend ausgebaute Windkraft nicht genug Strom liefert, und die Solarpanels wetterbedingt auch nicht, dann brauchen die Franzosen nur ihre AKWs etwas höher zu drehen. Läuft.

  • @peterp5099
    @peterp5099 2 дні тому

    Deutsche Automobilindustrie liegt durch das E-Auto am Boden, generelles Tempolimit zum gegenwärtigen Zeitpunkt wäre der Gnadenstoß. Werden Merz und Söder nicht machen, für die ist die deutsche Industrie auf jeden Fall wichtiger als alles andere, egal ob Sozialstaat oder Klimaschutz. Und wenn das Verfassungsrechtlich sagt, dass sie das nicht dürfen, dann zucken sie mit den Schultern und begleichen die Strafe mit Steuergeld.

  • @peterp5099
    @peterp5099 2 дні тому

    Merz und Söder beschließen Atomkraftwerke, legen den Grundstein, und schreiben per Gesetz fest, dass folgende Regierungen die Dinger weiter bauen müssen. 20 Jahre später hat Deutschland dann genauso viel Atomkraft wie Frankreich.

  • @jamesbont7052
    @jamesbont7052 2 дні тому

    Aufklärung an aufgeklärten ist eigentlich ziemlich überflüssig. Die AfD, Querdenker und ewig Gestrigen leben ohnehin schon in ihrer von Putin gesteuerten Blase und bekommen ohnehin nichts mehr mit, als ihre tägliche TikTok-Fütterung ...

  • @jenmu7870
    @jenmu7870 2 дні тому

    haha, es ist fast amüsant, was die leute sich für märchen einfallen lassen. traurig nur, dass einige es glauben und verbreiten.

  • @tore805
    @tore805 2 дні тому

    Klasse Video! Vielen Dank für die kompetenten Informationen.

  • @johanneseller1198
    @johanneseller1198 2 дні тому

    Na ja, Herr Prof. Quaschning, natürlich ist da was dran, ansonsten bräuchte es keine Abstandsregeln. Der Lärm der Mühlen ist für die Anwohner scheußlich. Warum ist am Alex kein Propeller montiert? mfg

    • @jenmu7870
      @jenmu7870 2 дні тому

      welcher lärm? die neuen windräder sind recht leise, man kann locker nen geilen biergarten darunter eröffnen.

    • @johanneseller1198
      @johanneseller1198 2 дні тому

      @@jenmu7870 Der Lärm, der durch meine Fenster von dem Ding in 1 km Entfernung zu Hören ist und mich und meine Gäste in der Nacht bein ungünstigem Wind stört. mfg PS das Ding ist 7 Jahre alt.

    • @Unaufgeregt
      @Unaufgeregt 2 дні тому

      Neue Lärmquellen in der Nähe der Wohnung/Hauses sind nie schön. Was mich stört, ist die unterschiedliche Akzeptanz von Lärmquellen. Eine neue Strasse in der Nähe ist eher akzeptiert, als eine Windkraftanlage. Warum? Wo wir doch von Beiden einen Nutzen haben.

    • @xJohnWalker
      @xJohnWalker День тому

      ​@@johanneseller1198In 1000 Meter Entfernung kommen da etwa 45 dB an, also nichts, was einen Stadtmenschen irgendwie irritieren könnte. Wenn man das allerdings nicht gewohnt ist und beim ersten Hahnenschrei senkrecht im Bett steht, kann man ja über Schallschutz bei den Fenstern nachdenken.

    • @johanneseller1198
      @johanneseller1198 День тому

      @@xJohnWalker Von Zimmerlautstärke spricht man zwischen 30 und 40dB. Ein Grenzwert ist tagsüber bei 45db, in lauter Umgebung während der Nachtruhe sind 30dB als Grenzwert festgelegt. Und ja, Lärm ist subjektiv. Niederfequentes wird allgemein (intersubjektiv) als unangenehm empfunden. Wir wollen doch jetzt nicht darüber diskutieren ob Fremdes in Haus und Garten in Ordnung ist oder nicht. Sollen wir mal Herrn Emanuel Kant dazu befragen? mfg

  • @juerv1
    @juerv1 2 дні тому

    AfDeppen-Logik. Alternative Fakten.

  • @iamich7048
    @iamich7048 2 дні тому

    @Quasching: Einen riesen Fehler habt Ihr aber gemacht: substanzielle Bürgerbeteiligung bei den WindkraftErträgen. Siehe Niederlande…

  • @ritzengineering
    @ritzengineering 2 дні тому

    Ich komme aus der Schweiz, welche Partei sollte man in D noch wählen. FDP und CDU haben die falschen Programme - auch für mich komplett unverständlich -, die Grünen haben zu wenig Politiker die gestandene Leute in der Partei haben.

  • @ritzengineering
    @ritzengineering 2 дні тому

    Wenn China in wenigen Jahren eine Zulassungs -Führerschaft bei Elektro hat, haben sie alle Argumente uns mit so vielen Verbrennern mächtig beim Klima unter Druck zu setzen.

  • @ritzengineering
    @ritzengineering 2 дні тому

    Irgendwann werden Preise und Verfügbarkeit von Tankstellen ein Thema.

  • @U_H89
    @U_H89 2 дні тому

    Definiere Menge Infraschall := un-Prof.essionell 🤷

    • @jenmu7870
      @jenmu7870 2 дні тому

      Was genau? Drück dich deutlich aus, wenn du es von anderen erwartest.

    • @marci1270
      @marci1270 2 дні тому

      Er hat es verglichen damit man die Werte besser einordnen kann. Die genauen Mengen kannst überall nachschauen.

  • @RGFWZ
    @RGFWZ 2 дні тому

    Tempolimit wegen mir, aber dann bitte bei 150 oder 160. Aber nicht bei 120.

    • @krypton8379
      @krypton8379 День тому

      Dann sind die möglichen Einsparungen so klein, dass man es auch gleich lassen kann. Ist sowieso nur ein Papiertiger.

    • @johnscaramis2515
      @johnscaramis2515 13 годин тому

      @@krypton8379 Man könnte natürlich so etwas wie in Österreich auf gewissen Strecken machen: 130 für Verbrenner 140 für BEV. Wobei sich ein TL von sagen wir 150 wohl deutlich besser als Unfallvermeidungsmaßnahme verkauft, Umweltschutz ist den meisten am Ende (leider, muss man sagen) vollkommen egal.

    • @krypton8379
      @krypton8379 13 годин тому

      @@johnscaramis2515 Ein Tempolimit zur Unfallvermeidung bringt genauso wenig wie zum Umweltschutz. Das nicht vorhandene Tempolimit ist nämlich kein Unfall-Hotspot. Damit könnten nur sehr wenige Unfälle verhindert werden. Und wenn, dann müssten Elektroautos ein niedrigeres Tempolimit haben weil sie im Durchschnitt deutlich schwerer sind und die Unfallfolgen dadurch potentiell schlimmer. Das Tempolimit ist halt einfach eine populistische Maßnahme für eine bestimmte Wählergruppe. Das ist an für sich nichts schlimmes, aber abstreiten braucht man es auch nicht.

    • @johnscaramis2515
      @johnscaramis2515 13 годин тому

      @@krypton8379 "Und wenn, dann müssten Elektroautos ein niedrigeres Tempolimit haben weil sie im Durchschnitt deutlich schwerer sind und die Unfallfolgen dadurch potentiell schlimmer." Das gälte dann aber auch z.B. für verfettete Verbrenner-SUVs. Und m.W. gibt es zwar in Relation auf der Autobahn wenige Unfälle, aber ein Hauptgrund für schwere Unfälle ist (neben LKW) unangepasste Geschwindigkeit bzw. allgemein zu hohe Geschwindigkeit bzw. Differenzgeschwindigkeit. Und wenn ich mit 130 untwerwegs wäre, dann sind 150 halt deutlich angenehmer als 200+ Das da auch Politik mitspielt, ohne Frage. Das lässt sich aber bei kaum einem Thema vermeiden.

    • @krypton8379
      @krypton8379 13 годин тому

      @@johnscaramis2515 Ja, das gälte auch für verfettete Verbrenner-SUVs. Und noch viel mehr für die noch verfetteteren Elektro-SUVs. BEVs sind halt bauartbedingt einfach schwerer, und dabei auch nicht kleiner. Und ja, schwere Unfälle sind oft Folge nicht angepasster Geschwindigkeit. Aber in überwiegender Mehrheit auf Abschnitten, wo sowieso schon ein Limit gilt (weil es da eben besonders gefährlich ist). Folglich bringt ein Limit in den freien Abschnitten wenig.

  • @ElwoodEBlues
    @ElwoodEBlues 2 дні тому

    Der "Deutschland-Kurier" ist an Seriosität aber auch kaum zu unterbieten. Aber was will man von der Hauspostille der ArfoDiker auch erwarten.

    • @olafkachel376
      @olafkachel376 День тому

      Och das ist ganz einfach: die Zeitung mit den 4 Buchstaben ^^ Die ist nur schwer zu tippen, selbst von einem AfD nahen Propagandablatt.

    • @FoxofWallstreet
      @FoxofWallstreet 17 годин тому

      @@olafkachel376Warte, meinst du gerade Nius oder Bild?

    • @olafkachel376
      @olafkachel376 16 годин тому

      @@FoxofWallstreet wer ist NIUS?

    • @FoxofWallstreet
      @FoxofWallstreet 16 годин тому

      @@olafkachel376 Ein Nachrichtennetzwerk der ganz rechten/geschwurbelten Seite. Simplicissimus hat darüber ein ziemlich gutes Video gemacht

  • @peterhase2245
    @peterhase2245 2 дні тому

    Da kann man leider erklären wie man will, wenn der Hirntod bei den AffenFürDmark-Wählern eingesetzt hat, kann man die nicht mehr reanimieren.

  • @thomasmair93
    @thomasmair93 2 дні тому

    Finnland hast mal schön ausgeklammert, und Polen irgendwie auch...